5. Begleitkreis – Kurzbericht

21. Januar 2021: Deichverlauf planerisch festgelegt - Grabenstruktur für die Entwässerung im Fokus

Am 21. Januar 2021 kam der fünfte Begleitkreis im Rahmen des Informations- und Dialogprozesses in einer virtuellen Sitzung zusammen. Dabei stellten die Planer*innen der SGD die aus den Untersuchungen und Abwägungen der letzten Jahre hervorgehende konkretisierte Deichtrasse vor. Vonseiten der Landwirtschaft wurden Detailanpassungen in ausgewählten Bereichen im Hinblick auf die noch angedachte Unternehmensflurbereinigung (Bewirtschaftung der Schläge) angemeldet, um den Flächenverbrauch für die Landwirtschaft – sofern möglich - zu minimieren. Mit den Vertretern wurden mögliche Anpassungen im Rahmen von Vor-Ort-Begehungen in Aussicht gestellt. Für einige kritische Rückfragen sorgte auch der für die Binnenentwässerung notwendige Entwässerungsgraben, der im Westen des neuen Deiches zwischen Eich und Gimbsheim verlaufen wird. Dieser geht auf hydraulische Modellierungen zurück, wonach für eine optimale binnenseitige Entwässerung – d. h. eine Entwässerung auf der Landseite des Deiches – das Anlegen Wasser abführender Strukturen (Mulde, Graben) entlang des Deiches vonnöten sein werden, um in Einsatzfall das Wasser zu den Schöpfwerken zu bringen. Dafür müssten Flächen in Anspruch genommen werden. Die SGD Süd und die Vertretung der Landwirtschaft vereinbarten auch hier nochmals Anfang März und am 15. März 2021 – beim nächsten Arbeitskreis Landwirtschaft – mögliche Verbesserungen zu besprechen. Siehe Artikel zum Arbeitskreis Landwirtschaft. 

Teilen

Zurück