Info-Markt am 1.12.2017 in Eich

"Info-Markt" - Infomesse mit Informations-Ständen zum Reserveraum für Extremhochwasser am 1.12.2017 in Eich - Ergebnisse abrufbar
Eine Menschenansammlung in einer Sporthalle. Foto vom Infomarkt in Eich am 01.12.2017

Ergebnisse des Info-Marktes vom 1. Dezember 2017 abrufbar
Am 1. Dezember 2017 fand in der Altrheinhalle in Eich ein Info-Markt statt. Auf dem Info-Markt erhielten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich zum aktuellen Planungsstand zu informieren und die mit der Planung betrauten Büros kennenzulernen.
Ebenfalls mit einem Informationsstand vertreten waren die Ortsgemeinden aus Guntersblum, Eich und Gimbsheim, die „Bürgerinitiative gegen Überschwemmungspolder“ sowie der Bauern-und Winzerverband Rheinland-Pfalz e.V. im Verbund mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.

Die wichtigsten Themen in Kürze
Auf der Veranstaltung machte Herr Dr. Thomas Griese, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz deutlich, dass der Hochwasser-Schutz am Rhein sich den Entwicklungen durch den Klimawandel anpassen müsse. Die Schaffung des Reserveraums sei deshalb grundsätzlich notwendig und im Ministerrat beschlossen. Die betroffenen Anwohner und Verbände erhalten allerdings im Rahmen des Informations- und Dialogprozesses die Möglichkeit sich bei der konkreten Umsetzung des Vorhabens einzubringen.

Die anwesenden Besucherinnen und Besucher machten von diesem Angebot Gebrauch und brachten u.a. Hinweise im Hinblick auf die Stabilität und Wasserdurchlässigkeit im Bereich des Altrheinsees ein. Zudem wurden Fragen hinsichtlich eines Versicherungsschutzes und zur Gewährung von Hilfsmitteln für die Beseitigung von Hochwasserschäden übermittelt. Weitere zentrale Anliegen für die Anwohnerinnen und Anwohner betrafen Fragen der Druckwasserentwicklung und Binnenentwässerung im Hochwasserfall und die konkrete Wehrgestaltung. Einige Fragen konnten in Gesprächen erörtert werden, andere werden erst im weiteren Verlauf der Planung geklärt werden können.

 

 

Die ausführliche Dokumentation können Sie hier abrufen:

Teilen

Zurück