Pressemitteilungen
Voruntersuchungen abgeschlossen
WeiterlesenDer erste Teil der Baugrunduntersuchungen ist nun abgeschlossen. Diese Untersuchungen sind wichtig, um verlässliche Angaben im Hinblick auf die Tragfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes zu erhalten.
Umweltverträglichkeitsprüfung
WeiterlesenPlanfeststellungsbehörde legt den Untersuchungsrahmen für den UVP-Bericht fest.
Bodenuntersuchungen im Frühjahr 2018
WeiterlesenTrotz schwieriger Wetterverhältnisse im Frühjahr - erste Bodenuntersuchungen bald abgeschlossen
Info-Markt am 1.12.2017 in Eich
Weiterlesen"Info-Markt" - Infomesse mit Informations-Ständen zum Reserveraum für Extremhochwasser am 1.12.2017 in Eich - Ergebnisse abrufbar
Warum soll ein Reserveraum entstehen?
WeiterlesenWenn Sie wissen wollen welchen Zweck das Vorhaben verfolgt, dann lesen Sie hier weiter.
Häufig gestellte Fragen
WeiterlesenWas ist ein Reserveraum? Was bedeutet "HQ200"? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet
Bodenuntersuchungen starten
WeiterlesenIm Rahmen der Planungen zum Reserveraum für Extremhochwasser starten die Untersuchungen des Bodens und des Raumes. Fachgutachter werden das Gebiet in den nächsten Wochen und Monaten vertieft untersuchen.